IFLA Headquarters2021-05-162020-07-102021-05-162020-07https://repository.ifla.org/handle/20.500.14598/662Die Reform der IFLA-Strukturen ist ein Meilenstein auf dem Weg zur Verwirklichung der IFLA-Strategie und der nächste Schritt in der Fortentwicklung unserer Organisation. Damit wollen wir sicherstellen, dass wir über die nötigen Strukturen für die Realisierung und Umsetzung unserer Ziele und Werte verfügen. Strukturen allein garantieren zwar noch nicht den Erfolg einer Strategie, tragen aber zu deren Gelingen bei. Denn maßgeblich für alles, was wir erreichen wollen, Das Ziel der Reform ist, die Strukturen der IFLA zu überarbeiten. Gegenstand der Betrachtung sind der Vorstand (Governing Board), die Fachgremien (Sektionen) einschließlich der Special Interest Groups sowie die Strategischen Komitees und auch die Teile der Satzung und Geschäftsordnung, die sich auf die Organisationsstruktur beziehen. Nicht betrachtet werden die IFLA-Zentrale, der IFLA-Kongress, die Regionalgeschäftsstellen, die Sprachzentren und das Thema „Mitgliedschaft“. sind das Engagement sowie die Energie unserer Mitglieder und Fachgremien (Professional Units) und der Mitarbeitenden in der IFLA-Geschäftsstelle.deSubject::IFLA StrategySubject::Global VisionSubject::Governing BoardSubject::MembershipSubject::GovernanceDie Strukturreform der IFLA (Erster Entwurf - 19. Juni 2020)IFLA Governance Review (Draft Proposal - 19 June 2020)OtherInternational Federation of Library Associations and Institutions (IFLA)