Die Kunstbibliothek Sitterwerk und ihre dynamische Ordnung mittels RFID

Loading...
Thumbnail Image

Date

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

In der Kunstbibliothek Sitterwerk in St. Gallen sind seit 2010 zwei fest installierte, an Schienen geführte RFID-Lesegeräte im Einsatz, die Nacht für Nacht selbstständig eine simple Inventur machen. Für die Bibliothek heisst dies, die etwa 12‘000 Bücher haben so im Regal keinen festen Platz und werden nicht mehr anhand ihrer Signatur aufgestellt. Sie können aber jederzeit über den Katalog lokalisiert werden. Das Ergebnis ist eine sogenannte dynamische Ordnung, welche eine neuartige, persönliche Nutzung der Bibliothek ermöglicht. Zusätzlich erlaubt ein mit RFID-Leseantennen ausgestatteter Tisch die Dokumentation von Arbeitsprozessen, indem die verwendeten Bücher und Materialproben mittels RFID in real-time über eine Webplattform gespeichert, annotiert und mit anderen Recherchen vernetzt werden können. Diese Tools oder Entwicklungen, die ‚Dynamische Ordnung‘ und der RFID-Tisch, eröffnen betreffend Nutzung von Bibliotheken und Sammlungen diverse Fragen. Insbesondere erlauben sie den Nutzerinnen und Nutzern, die Sammlungen aktiv mitzugestalten und mit ihren Recherchen die Inhalte anzureichern. Der folgende Text beschäftigt sich deshalb damit, wie mittels einfacher technischer Interventionen die Nutzung von Bibliotheken innovativer und vernetzter gestaltet werden kann.

Description

Keywords

Citation

Richard Susskind, Daniel Susskind. The future of professions, How technology will transform the work of human experts. Oxford, New York: Oxford University Press, 2015. Klaus Schwab. The fourth industrial revolution. New York: Crown Business, 2017. El Lissitzky. „Topographie der Typographie.“ Aus: El Lissitzky Maler Architekt Typograf Fotograf. Dresden: VEB Verlag der Kunst, 1976 (1923), 360. Eva Schmidt et al. (Hrsg), Lieber Aby Warburg – was tun mit Bildern? Heidelberg: Kehrer, 2012. Ernst H. Gombrich, Aby Warburg. Eine intellektuelle Biographie, Hamburg: Europäische Verlagsanstalt, 1992. Christian Kern. RFID für Bibliotheken. Berlin: Springer, 2011. Christian Kern. Anwendung von RFID-Systemen. Berlin: Springer, 2006. Stiftung Sitterwerk (Hg.). Archive der Zukunft. St. Gallen: Stiftung Sitterwerk, 2013. Juja Chakarova, Allan Mulondo. „RFID-basierte Bibliothekstechnologie – ein Schritt weiter.“ b-i-t-online.de 20,2 (2017): 120–123. www.sitterwerk.ch (18. 6. 2019) www.sitterwerk-katalog.ch (18. 6. 2019) www.material-archiv.ch (18. 6. 2019) www.astromzimmer.com (18. 6. 2019) www.infomedis.ch (18. 6. 2019) www.zhdk.ch/miz (18. 6. 2019)